Publikationen | 出版物 | Publications

2023
Bleiben Sie gespannt | 请期待 | Please stay tuned

 

 


 

2018
Reiseführer Beijing | 北京旅游指南 | Travel guide Beijing

© Stefanie Thiedig 由甲, Kulturgut 文化财富, www.kulturgut-china.de

Stefanie Thiedig und Xie Kaijin: 111 Orte in Peking, die man gesehen haben muss. Köln: Emons 2018.

 

Klappentext: Peking ist nicht schön. Peking ist unprätentiös. Peking ist es egal, ob Sie hier sind oder nicht. Hier kann es harsch und rau sein, es gibt entweder bittere Winter oder heiße Sommer, Smog durchzieht alle Zeiten. Aber manchmal, da bricht der Himmel auf, dann lernt man die grandiosesten aller Menschen kennen, kommt an die wundervollsten Orte. Gegensätze können Sie selbst an jeder Ecke sehen, wir laden Sie ein zur Erkundung vorhandener Nebensächlichkeiten, jede mit ihrer ganz eigenen Geschichte. Wir zelebrieren die Kunst der Verirrung durch historische bis futuristische Schluchten. Wir ziehen durch Kultur, Tempel, Malls, Garküchen, frönen dem Größenwahn und lugen in hinterste Ecken – laut und röhrend, fein und leise.

 

Inhalt | 目录 | Content

© Stefanie Thiedig 由甲, Kulturgut 文化财富, www.kulturgut-china.de

 

© Stefanie Thiedig 由甲, Kulturgut 文化财富, www.kulturgut-china.de

 

© Stefanie Thiedig 由甲, Kulturgut 文化财富, www.kulturgut-china.de

 

Für weitere Informationen | 更多信息 | For further information:
– Kulturgut 文化财富, 2018-2: Überblick | 介绍 | Introduction
– Max Weber Stiftung, 2019-9: Beijing für Forschungsreisende
Emons Verlag, Amazon | 亚马逊 | Amazon

 

 


 

2017
Sevenstar Group: Staatliches Kombinat 718 | 七星集团:国营第七一八厂厂历 | Sevenstar Group: State-Owned Factory 718

© Stefanie Thiedig 由甲, Kulturgut 文化财富, www.kulturgut-china.de

Beijing Sevenstar Science & Technology Co., Ltd. (Hg.): Geschichte des Staatlichen Kombinats 718: Staatliches Kombinat für Funktechnik Nordchina 1952–1964 [Original: 北京七星华电科技集团有限责任公司(编):国营第七一八厂厂历(国营华北无线电器材联合厂),1952年—1964年. Beijing 2015]. Beijing: Beijing Sevenstar Science & Technology Co., Ltd. 北京七星华电科技集团有限公司 2017.

Deutsche Ausgabe 德文版: Ein Projekt von Kulturgut 文化财富, 2017
Übersetzung 译文: Frederike Ehlers (Vorworte, Kapitel 1–5, 7, 8, 10–14) und Philipp Hirschfeld 徐立行 (Kapitel 6, 9, 15)
Design 设计: Julia Hofmann 何悠丽
Druck 印刷: Beijing Foundart Color Printing Co., Ltd. 北京方嘉彩色印刷有限责任公司
Verantwortung 统筹: Stefanie Thiedig 由甲

 

Klappentext: Als die Idee für den Bau des Kombinats für Funktechnik Nordchina im Jahr 1951 entstand, war die Volksrepublik China gerade erst zwei Jahre alt. Mit ostdeutscher Beteiligung wurde das Kombinat 718 in nur fünf Jahren fertiggestellt und zum Aufbau eines „Neuen China“ nach sowjetischem Vorbild für Industrialisierung und Wirtschaftswachstum von großer Bedeutung. Die Produktion galt Bauteilen für Rundfunkgeräte und vor allem der Entwicklung von Hochfrequenztechnik zur Landesverteidigung und Automatisierung der Industrie. Die vorliegende Fabrikgeschichte erstreckt sich vom Beginn der Konstruktion 1952 bis zu ihrer Umstrukturierung im Jahr 1964. Von Veteranen dieser Zeit zusammengestellt, wird ein Blick auf die technischen Entwicklungen eröffnet, der im Hintergrund immer wieder die gewaltigen Umwälzungen und Kampagnen der frühen volksrepublikanischen Geschichte durchscheinen lässt.

 

Inhalt | 目录 | Content

© Stefanie Thiedig 由甲, Kulturgut 文化财富, www.kulturgut-china.de

 

© Stefanie Thiedig 由甲, Kulturgut 文化财富, www.kulturgut-china.de

 

© Stefanie Thiedig 由甲, Kulturgut 文化财富, www.kulturgut-china.de

 

Für weitere Informationen | 更多信息 | For further information:
– Kulturgut 文化财富, 2017-10: Überblick | 介绍 | Introduction
Amazon | 亚马逊 | Amazon

 

 


 

2010
Culturescapes China

© Stefanie Thiedig 由甲, Kulturgut 文化财富, www.kulturgut-china.de

Katharina Schneider-Roos und Stefanie Thiedig (Hgg.): Chinas Kulturszene ab 2000. Basel: Christoph Merian 2010.

 

Publikation über die Kunstszene Chinas von 2000 bis 2010 in deutscher Sprache. Wir haben über zwanzig aktiv in ihre jeweilige Szene der Zeit involvierte Autoren versammelt, um einen zehnjährigen Rückblick auf die Kunstszene Chinas zu werfen. Die Kapitel umfassen Bildende Kunst, Film und Fotografie, Literatur und Theater, Musik sowie Architektur – jedes von meist fünf Autoren geschrieben, die kontrovers und einander ergänzend ihren Standpunkt und ihre Erfahrungen dieser zehn Jahre veranschaulichen. Jedes Kapitel umfasst eine kurze Einführung mit dem relevanten Hintergrund der einzelnen Disziplinen in China und dem Hauptfokus auf Beijing.

关于中国2000年至2010年艺术景象的德语出版物。我们收集了二十多名在各自领域中起到积极参与作用的创作家们,以此来对中国艺术界状况做了一个十年的回顾总结。书中的章节涵盖了图片艺术、电影和摄影、文学和戏剧、音乐以及建筑,每章节通常都由五位来书写阐述他们的争论,相互补充观点,分享这十年来的经验。各章节都由短篇介绍作为导入语,来简要介绍相关专业在中国(特别聚焦于北京)的背景。

Publication on China’s art scene from 2000 to 2010 in German language, edited by Katharina Schneider-Roos and Stefanie Thiedig. We have gathered over twenty authors, who have been actively involved in the scenes during this time, taking a ten year’s retrospective look at China’s art scene. The main chapters are fine arts, film and photography, literature and theatre, music, and architecture – each written by around five authors controversially and complementarily visualising their own scope and experience of those ten years. Every chapter includes a brief introduction with the necessary background of the specific discipline in China with the main focus in Beijing.

 

Inhalt | 目录 | Content

© Stefanie Thiedig 由甲, Kulturgut 文化财富, www.kulturgut-china.de

 

Für weitere Informationen | 更多信息 | For further information:
– Kulturgut 文化财富, 2010-11: Überblick | 介绍 | Introduction
– Kulturgut 文化财富, 2010-11: Booklaunch | 图书发行会 | Book launch
– Exzerpt | 选文 | Excerpt, 2012-1: Telling the Truth: Documentary Photography and Photojournalism as Tool and Art in the Chinese Context (English)
– Rezension, 2011-1: Liu Zhimin 刘志敏, in: DianMo, Zeitung Leipziger Sinologie-Studenten (11.1.2011), S. 56–62
– Rezension, 2011-3: Hans Stumpfeldt, in: Hamburger China-Notizen, NF 548 (3.3.2011)
– Rezension, 2011-5: Nathalie Bao-Götsch, in: Ruizhong. Magazin der Gesellschaft Schweiz-China, Nr. 1 (Mai 2011), S. 15–17
– Rezension, 2012-4: Nora Sausmikat, in: Asien 123 (April 2012), S. 150–152
Amazon | 亚马逊 | Amazon

Finanziert von | 提供资助 | Financed by: Culturescapes China

 

 


 

2006
Magisterarbeit | 硕士论文 | Master’s Thesis

 

© Stefanie Thiedig 由甲, Kulturgut 文化财富, www.kulturgut-china.de

Stefanie Thiedig: Wirklichkeit im Spiegel der Illusion: Eine Betrachtung des Figurenpaares Zhen Shiyin und Jia Yucun im Traum der roten Kammer. Hamburg 2006.

 

Gesamte Arbeit | 全论文 | Complete work: Wirklichkeit im Spiegel der Illusion

Für weitere Informationen | 更多信息 | For further information:
Bibliothek des Asien-Afrika-Instituts, Universität Hamburg
– Rezension, 2007-4: Hans Stumpfeldt, in: Hamburger China-Notizen, NF 38 (5.4.2007)
– Kulturgut 文化财富, 2017-8: Changbaishan: An der Klippe unter Zwanzigtausend

 

 


 

Back to site top